Veranstaltungen
RH Workshop u.a. mit Flächensuche und Mantrailing
Ein super Workshop-Wochenende liegt hinter uns!
Viele BSP Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, sich bei unserem Rettungshunde Workshop unser Vereinsgelände und die verschiedenen Suchgebiete anzuschauen. Einige Teilnehmer reisten selbst aus der LG Württemberg und LG Berlin-Brandenburg an. Doch die lange Anreise hatte sich gelohnt.
Im Bereich Fläche wurden die 21 Teilnehmer in drei Gruppen aufgeteilt, die an den zwei Tagen das schöne Sauerländerwäldchen kennenlernen und absuchen durften. Natürlich gab es auch Hochverstecke, um die Hunde richtig zu fordern. Da das Wetter teilweise Temperaturen bis ca. 30 Grad mitbrachte, war die Abkühlung im Wald und ein kleiner Wolkenbruch gerne gesehen.

Bei den Mantrailern wurde das nahegelegene, idyllische Dorf Lenhausen als Suchgebiet auserkoren. Auch hier wurden die Teilnehmer teilweise ganz schön gefordert. Die hohen Temperaturen erschwerten die Suche, trotzdem wurden, wie selbstverständlich, alle VPs gefunden.
Zwei Teilnehmer aus den LG 5 und 6 hatten ihren eigenen Fährtenleger mitgebracht, so dass wir auch ihnen die Möglichkeit geben konnten, beim Workshop mitzumachen.

Der Bereich Unterordnung und Gewandtheit auf dem Vereinsgelände wurde sehr gut genutzt. Hier zeigte sich wieder mal, dass die örtlichen Gegebenheiten doch sehr verschieden sind. So stehen die Tische bei uns in prüfungsrelevanter Entfernung. Einige Ortsgruppen haben gar kein so großes Gelände, um dies zu ermöglichen, und waren froh dies bei uns üben zu können.


Auch die Schaukel ist ein Prüfungsgerät, welches durchaus seine Tücken hat. Daher waren alle Teilnehmer zufrieden, diese Gegebenheiten mit ihren Hunden auszuprobieren und Feinheiten auszuarbeiten.
Abends trafen sich alle gemeinsam am Grill und tauschten Ihre Erfahrungen aus. Zufrieden haben wir den Tag am gemütlichen Schwedenfeuer ausklingen lassen.

Wir danken allen Teilnehmer für den reibungslosen und fairen Ablauf und für die wunderschöne Resonanz. Ihr habt uns gezeigt, dass sich die anstrengende Arbeit rund um das Workshop Wochenende lohnt. Nicht nur für Euch, auch für uns war dieser Workshop eine Vorbereitung auf die BSP. Nun können wir aber mit Gewissheit sagen, bei so tollen Teilnehmern macht es Spaß und die BSP kann kommen!
Besonderen Dank sprechen wir allen fleißigen Helfern unserer Ortgruppe aus. Wir können gar nicht oft genug sagen: Ihr seid toll!
Auch den extra angereisten Helfern aus anderen OGs, die gezeigt haben, dass der Zusammenhalt unter Hundesportler einzigartig ist, möchten wir mit einem RIESIGEN DANKESCHÖN sagen, durch Euch ist dieses Wochenende zu einem besonderen Highlight geworden.

Für das leibliche Wohl war an allen Tagen durch unser Küchenteam bestens gesorgt.
Einblicke in unser Vereinsgeschehen
Unsere Schäferhunde bei der RH Arbeit
weitere Impressionen auf der Seite „Rettungshunde“





Agilityturnier 20. – 23. Juni 2019
Wie in jedem Jahr fand das Agi-Turnier am Fronleichnam Wochenende statt. In diesem Jahr haben zahlreiche Teams in den vier Leistungsklassen teilgenommen.
Die Anreise war bereits ab dem Mittwoch möglich, so dass viele Campingfreunde das Angebot nutzten, das gesamte Fronleichnam Wochenende auf unserer großen Platzanlage im schönen Sauerland zu verbringen.
Für das leibliche Wohl war an allen Tagen durch unser gut organisiertes Küchenteam bestens gesorgt, neben dem täglichen Frühstücksbüfett gab es auch Spezialitäten vom Grill oder leckere Spießbratenbrötchen zum fairen Preis.
RH Workshop 7. – 8. September 2019
Hier trafen sich die RH-Sportler und Interessierten zum Erfahrungsaustausch und erfuhren Neues aus der Sparte und übten sich mit ihren Vierbeinern in:
-Trümmersuche in und an einer alten Fabrikhalle
-Flächensuche im schönen „Sauerländer Wäldchen“
-Mantrailing im nahegelegenen Ort und Umgebung
-Unterordnung und Gewandtheit auf unserem Vereinsgelände mit allen prüfungsrelevanten Geräten
Die OG Bamenohl gratuliert allen, die den Ausbilderschein für die Spezialhundeausbildung erlangten oder verlängern konnten.
Anreisende von außerhalb, u.a. aus Frankreich, haben die Campingmöglichkeit auf unserer Platzanlage genutzt und reisten teilweise schon freitags an.
Für das leibliche Wohl war natürlich an allen Tagen durch unser gut organisiertes Küchenteam bestens gesorgt.
Zuchtschau 18. August 2019
Seit langer Zeit hatten wir wieder eine Zuchtschau auf unserem Vereinsgelände.
Besucher hatten die Möglichkeit zahlreiche Schäferhunde unterschiedlichster Art, u.a. Stockhaar oder Langstockhaar in verschiedenen Klassen zu sehen.
Es war ein schöner und für viele ein erfolgreicher Tag.
Mantrailing Workshop vom 18. – 19. Mai 2019
Auf dem 2-Tages-Programm standen sowohl die Theorie mit den wichtigsten Themen wie z. B. die Einflüsse auf die Geruchsspur sowie Lesen und Deuten der Körpersprache, als auch die Praxis u.a. mit Übungen zum richtigen Leinenhandling. Gelerntes wurde bei kleinen Trails auf dem Vereinsgelände, um den richten Start zu üben, und bei größeren Trails im Ortskern, um das Lesen des Hundes zu verbessern, erfolgreich umgesetzt. Dabei kam der Spaß an der Sucharbeit natürlich nicht zu kurz.